Wir beschäftigen uns mit strukturellen Fragen die deutschsprachige Theaterlandschaft und Theaterbetriebe betreffend. Daher finden sich auf dieser Seite mit „Ergebnissen“ unzählige verschiedene Themen und Arbeitsmethoden. Einen ersten Überblick gibt es in der ersten Veröffentlichung unserer Initiative (hier als pdf), und seitdem sind noch zahlreiche Aspekte hinzugekommen.
Unsere „Ergebnisse“ sind so vielfältig, dass wir sie hier nicht inhaltlich geordnet präsentieren können. Deshalb findet ihr auf dieser Seite die Dokumentationen unserer Tagungen und Arbeitsphasen chronologisch.
Ergebnisse der 3. Phase: Die Konferenz in Bonn
Die Veranstaltung fand in Bonn vom 8.-10.6.2023 in und um das Opernhaus des Theaters Bonn statt. Das Programm findet ihr hier zum Herunterladen. Herzlichen Dank, dass wir im Theater Bonn tagen durften!
Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an alle, die in der Konzeptions- und Organisationsgruppe mit großem Elan mitgewirkt haben. Diese Veranstaltung wäre nie ohne die aktive Unterstützung vieler weiterer entstanden, die im Hintergrund wirkten.
Zusätzlich zu den aktiv Mitwirkenden im Programm möchten wir uns bedanken bei (in alphabetischer Reihenfolge):
Für die Bereitstellung der Räumlichkeiten:
BILDER VON DER KONFERENZ IN BONN
Hier findet ihr Präsentationen und einzelne Impulse aus den Workshops der Konferenz in Bonn 2023 zum Herunterladen. Die Programmübersicht findet ihr hier.
REALITY CHECK
GEMEINSAM TRANSFORMIEREN: IMPULSE & METHODEN
ALLE IMPULSE AUF EINEN BLICK (ohne Präsentationen)
Ergebnisse der 2. Phase: Die Konferenz in Dortmund
Die Veranstaltung fand am 21. Juni 2022 am Schauspiel Dortmund statt. Herzlichen Dank, dass wir im Theater Dortmund tagen durften!
Einen herzlichen Dank auch an alle, die in der Konzeptions- und Organisationsgruppe mitgewirkt haben!
BILDER & VIDEOS VON DER KONFERENZ IN DORTMUND
Konferenz: Zukunft des Theaters / Theater der Zukunft
Ergebnisse der 1. Phase:
Think Tank in Klausur (Januar 2021 – Juni 2021)